Über mich

Mein Name ist Miriam, und ich arbeite seit vielen Jahren in strategischen HR-Funktionen. Menschen liegen mir am Herzen – ich unterstütze sie dabei, ihre Stärken zu erkennen, Krisen zu meistern und ihren eigenen Weg zu finden, beruflich wie persönlich.

Veränderung ist mir nicht nur aus der Beratung, sondern auch aus eigener Erfahrung bestens vertraut. Ich weiss, wie es ist, sich neu zu orientieren, alte Muster zu durchbrechen und echte Erfüllung zu suchen. Genau deshalb habe ich nebenberuflich mit dem Coaching begonnen. Ich begleite Menschen in beruflichen und persönlichen Veränderungsprozessen – mit Feingefühl, Struktur und einem Blick fürs Machbare.

Meine langjährige Erfahrung im HR sowie meine Führungserfahrung kombiniert mit meiner Ausbildung im systemischen Coaching, gibt mir das nötige Rüstzeug, um Dich auf Deinem Weg zu unterstützen. Ob berufliche Neuorientierung, Führungsrolle oder persönliches Wachstum – ich begleite Dich mit Klarheit, Empathie und einem individuellen Ansatz.

    • Restorative Breathing Teacher (in Ausbildung), 2025

    • CAS Systemisches Coaching (IAP, ZHAW), 2025

    • Profiling-Expert und zertifiziert nach C.G. Jung & W. Marston, Meyers Briggers, seit 2014

    • eidg. dipl. HR-Fachfrau International HRM, 2012

    • Humanisistische Psychologie nach Rogers, Allport

    • Transaktionsanalyse von Eric Berne

    • Inneres Team von Friedemann Schulz von Thun

    • Kreative Methoden

    • Breathwork

    • Aromatherapie

    • Neurodivergenz Methodiken

Das Okapi & Ich -
Ein Symbol für Neuanfänge


Während eines Sabbaticals las ich ein Buch, das mich sofort packte – ein kleines Wunder, denn ich höre lieber, als zu lesen. Darin spielte das Okapi eine besondere Rolle:
ein scheues, fast fabelhaftes Wesen, das jedoch tatsächlich existiert.

Im Buch erscheint es bei Unglücken, in meinem Leben bei Neuanfängen.

Seitdem begleitet es mich – als Symbol für Veränderung, Individualität und neue Wege.
Genau das, worum es auch im Coaching geht.

"Even the smallest and most trivial encounters may hold hidden significance."